© Stadt Bayreuth

Bayreuther Rathaus führt digitale Klimawirkungsprüfung ein

Bayreuth will bis 2040 klimaneutral werden. Um das Vorhaben voranzutreiben hat die Stadt jetzt die so genannte Klimawirkungsprüfung eingeführt. Das meldet das Rathaus. Denach sollen künftig alle politischen Entscheidungen mit Blick auf den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel vorab digital eine Prüfung durchlaufen. Das Ergebnis wird dann den Stadträten in der Beschlussvorlage angezeigt. Einige Maßnahmen wie Personalentscheidungen und Dringlichkeitsbeschlüsse sind davon allerdings ausgenommen. Und auch für den Bereich Hochbau gilt eine Ausnahme. Dafür will die Stadt aber eine Liste mit Standards erarbeiten.

mso