Bayreuther Energiegenossenschaft mit viel Enthusiasmus gestartet, aber ...

 — © KI generiert
KI generiert

Die Bayreuther Energiegenossenschaft ist mit viel Enthusiasmus gestartet, aber heute herrscht dort Frust. Ziel der Genossenschaft war es eigentlich gemeinschaftlich erneuerbare Energieerzeugung in der Region voranzutreiben, aber bis heute ist kein einziges Projekt bis zur Unterschriftsreife gelangt. Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Seifert gegenüber Radio Mainwelle:

Wir glauben, dass wir für die Region viele Projekte umsetzen können und für die Bürger günstigen Strom produzieren können. Für die Kommunen auch Möglichkeiten schaffen können, Energiekosten zu sparen, durch erneuerbare Energieanlagen auf den öffentlichen Gebäuden. Und wir natürlich Strom für die Bürger und die Bürger im Landkreis zur Verfügung stellen können. Und da, wo Geld verdient werden kann, da wollen wir dass das nicht die großen überregionale Energiekonzerne einstreichen, sondern dass die Bayreuther Bürger davon profitieren.

Wenn sich keine konkreten Projekte in näherer Zukunft abzeichnen, dann müsse die Bayreuther Technologie- und Energiegenossenschaft aus Verantwortung gegenüber den Einlagen und Krediten der Bürger die Reißleine ziehen, so Seifert weiter.

stk

 

expand_less