Baumrückschnitt für den Naturschutz – Eschen am Schwarzen Steg werden gestutzt

 — © Stadt Bayreuth
Stadt Bayreuth

Entlang des Fußwegs Am Schwarzen Steg in Bayreuth laufen seit Freitag (31.1.) Rückschnittarbeiten an den Eschen. Das sieht auch erstmal radikal aus, weil die Bäume kurz geschoren sind, hat aber einen guten Grund: Wie die Stadt mitteilt, sollen die Bäume so langfristig erhalten bleiben und bieten wichtigen Lebensraum für Fledermäuse, Vögel und andere Tiere. Laut Stadtgartenamtsleiter Robert Pfeifer sorgt der Schnitt dafür, dass die Eschen gesund bleiben und weiterhin als Habitatbäume dienen können. Zusätzlich wird am Bahndamm wucherndes Gehölz entfernt, damit die Bäume genug Platz zum Wachsen haben.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

dpa/Picture AllianceFeuer in der Saas: keine VerletztenAm Sonntag (10.08.) hat es in Bayreuth gebrannt. Das Feuer ist am frühen Nachmittag auf der Terrasse eines Hauses im Stadtteil Saas ausgebrochen und hat dann auf das Haus selbst übergegriffen. Wie der Kurier meldet, hat die Feuerwehr den Brand schnell löschen können. Die Nachlöscharbeiten dauern aber noch bis in den späten Nachmittag an. Verletzt dpaWasserrohrbruch in der HammerstattEin Wasserrohrbruch sorgt seit heute (09.08.) Nacht für Störungen im Bayreuther Stadtteil Hammerstatt. In der Nacht ist in der Grünewaldstraße ein Wasserrohr gebrochen. Die Stadtwerke Bayreuth sind dabei, den Schaden zu beheben. Die Grünewaldstraße ist gesperrt und auch der Stadtbusverkehr ist betroffen. Die Bushaltestellen Friedrich-Ebert-Straße, Volksfestplatz und Richard-Strauss-Str. werden bis kommenden Donnerstag (14.08.) in beiden Stadt BayreuthNeue mobile Klassenzimmer für das GCESo viele Schüler wie noch nie dürften im kommenden Schuljahr die Bayreuther Gymnasien besuchen. Das liegt an der Rückkehr zum G9 und daran, dass immer mehr Viertklässler aufs Gymnasium wollen. Die Stadt Bayreuth schafft deshalb 20 neue Klassenzimmer, verteilt auf die Gymnasien in der Stadt. Bereits während der Pfingstferien hat der Aufbau eines modularen Unterrichtsgebäudes dpa| Jan WoitasMehrere Straßensperrungen im Bayreuther StadtgebietBayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht: Fantaisiestraße: Wegen Kranarbeiten wird die Fantaisiestraße am Freitag, 8. August, im Bereich zwischen Gartenweg und St.-Nikolaus-Straße vollständig gesperrt. Anliegerverkehr ist stadteinwärts bis Gartenweg frei. Die Umleitung ist beschildert. Jean-Paul-Straße: Wegen Arbeiten an der Sandsteinmauer des Hofgartens ist die
expand_less
GOT MY MIND SET ON YOU
GEORGE HARRISON
GOT MY MIND SET ON YOU
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region