Baumrückschnitt für den Naturschutz – Eschen am Schwarzen Steg werden gestutzt

Entlang des Fußwegs Am Schwarzen Steg in Bayreuth laufen seit Freitag (31.1.) Rückschnittarbeiten an den Eschen. Das sieht auch erstmal radikal aus, weil die Bäume kurz geschoren sind, hat aber einen guten Grund: Wie die Stadt mitteilt, sollen die Bäume so langfristig erhalten bleiben und bieten wichtigen Lebensraum für Fledermäuse, Vögel und andere Tiere. Laut Stadtgartenamtsleiter Robert Pfeifer sorgt der Schnitt dafür, dass die Eschen gesund bleiben und weiterhin als Habitatbäume dienen können. Zusätzlich wird am Bahndamm wucherndes Gehölz entfernt, damit die Bäume genug Platz zum Wachsen haben.
sir