Bald Mensch-Tier-Friedhof in Bayreuth?

 — © Kurier
Kurier

In Bayreuth könnte es bald einen Mensch-Tier-Friedhof geben. Das bedeutet, dass Menschen ein gemeinsames Grab mit ihren Haustieren bekommen können. Die Bayreutherin Tanja Dressel hatte die Idee für diesen Mensch-Tier-Friedhof, nachdem ihr Hund Lucas gestorben ist. Sie hat zunächst eine Online-Petition gestartet, mit dem Ziel von 1.300 Unterschriften. Wenn das erreicht ist, geht es weiter zum Stadtrat, der über das Projekt am Ende entscheidet. Wie soll das am Ende in der Praxis aussehen?

Es gibt verschiedene Laufzeiten. Zum Beispiel Einzelgräber, Freundschaftsgräber, Familiengräber, usw. In einem Grab sind zum Beispiel vier menschliche Urnen und acht tierische oder umgekehrt erlaubt. Da gibt es also ganz verschiedene Varianten.

Der erste Mensch-Tier-Friedhof in Deutschland „Unser Hafen“ hat übrigens 2015 in Braubach in Rheinland-Pfalz eröffnet.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Picture AllianceBayreuther Herbstflohmarkt öffnet seine ToreÜber 500 Stände, tausende Besucher und ein großes Angebot. Das ganze Wochenende findet der Bayreuther Herbstflohmarkt auf dem Volksfestplatz statt. Zu kaufen gibt es unter anderem Kleidung, Geschirr, Spielzeug, Antiquitäten und Bücher. Christian Guth von der Bayreuth Marketing und Tourismus GmbH: Ich glaube, der Flohmarkt auf dem Volksfestplatz ist so besonders wegen der Größe. Also Stadt BayreuthViele Bauarbeiten während Sommerferien in Bayreuther SchulenIn den Sommerferien waren viele Bauarbeiter in Bayreuther Schulen. In zwölf Schulen haben Handwerker die letzten Wochen ausgebessert und repariert. Zum Beispiel Malerarbeiten an der St. Georgen Schule, der Jean-Paul-Schule und dem Gymnasium Christian-Ernestinum. Dort liefen teilweise auch Bodenbelagsarbeiten, genauso wie an den beiden Wirtschaftsschulen und der FOS/BOS. Außerdem Dacharbeiten u. a. am WWG, der Funkhaus RathausNächtliche Sperrung der Bayreuther Sophian-Kolb-StraßeVollsperrung der Sophian-Kolb-Straße in Bayreuth. Heute (09.09.) und morgen (10.09.) Abend wird die Straße wegen der Bauarbeiten an der Hochbrücke voll gesperrt. Die Sperrung dauert jeweils von 21 Uhr bis etwa 5:30 am nächsten Morgen. Es wird eine Umleitung durch das Industriegebiet St. Georgen geben. Diese ist dann auch ausgeschildert. fh dpaUniversitätsstraße: Warum gilt seit einiger Zeit Tempo 50?Schon seit einiger Zeit gilt entlang der Universitätsstraße in Bayreuth Tempo 50, statt wie bisher Tempo 60. Viele Autofahrer fragen sich, warum eigentlich? Die Polizei in Bayreuth schreibt jetzt: Das liegt daran, dass es zur Zeit im näheren Umfeld einige Baustellen für neue Wohnungen gibt. Deshalb würden immer mal wieder Fußgänger die vierspurige Straße überqueren.
expand_less
BABY DON´T HURT ME
DAVID GUETTA X ANNE-MARIE X COI LERAY
BABY DON´T HURT ME
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region