Bahnhof Marktschorgast soll (wieder) barrierefrei werden

 — © dpa
dpa

Der Bahnhof in Marktschorgast soll barrierefrei werden. Seit etwa fünf Jahren gibt es dort eine neue Fußgängerbrücke. Das Problem nur: Seitdem sind viele Züge nur noch über Treppenstufen zu erreichen. Das soll sich jetzt ändern. Die Gemeinde hat die Planungen für zwei Aufzüge jetzt an ein Ingenieurbüro weitergegeben. Das meldet der Kurier. Die Kosten liegen bei rund 180.000 Euro, ein Großteil kommt als Fördersumme vom Freistaat. Ähnlich laufe es derzeit am Bahnhof in Kirchenlaibach. Auch dort soll der Bahnhof durch Aufzüge barrierefrei werden. Die Bauarbeiten sollen Ende Februar beginnen.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

dpaKontrollen am Marktschorgaster Autohof: Polizei hatte gewerbliche Kleintransporter im VisierVergangene Nacht (9.7.) hat die Stadtsteinacher Polizei am Autohof in Marktschorgast kontrolliert. Im Fokus sind laut Polizeibericht Kleintransporter gestanden, die gewerblich unterwegs sind und Waren quer durch Deutschland transportieren. Die Bilanz: Zwei Fahrer konnten keine Aufzeichnungen über ihre Lenk- und Ruhezeiten vorlegen. Sie mussten noch vor Ort eine Strafe bezahlen. Ein anderer Fahrer, der von VGNPlanungen für Neugestaltung des Pegnitzer Bahnhofs vorgestelltDie Stadt Pegnitz will ihren Bahnhof und die Nebengebäude lebendiger und moderner gestalten. Deshalb hat sie sich für das neue Förderprojekt LandStadt Bestand beworben. Ende Juni war ein Team um Bürgermeister Wolfgang Nierhoff in München, um dort das Konzept vorzustellen. Das berichtet der Kurier. Im Bahnhofsgebäude soll eine Co-Working-Station entstehen. Die Stadt will sich außerdem Polizei HofFliegerbombe in Hof erfolgreich entschärft - ausführlicher PresseberichtAm Sonntag, den 22.06.2025, um 11:20 Uhr, stieß eine von der Deutschen Bahn beauftragte Fachfirma im Rahmen von Gleisbauarbeiten am Hofer Hauptbahnhof auf eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg. Beim Abtragen des Gleisschotters hat sich die Baggerschaufel in 30 cm Tiefe mit der Bombe verhakt und wurde so an die 150 Pfund schwere, amerikanische Bombe dpaMehr Barrierefreiheit in Bayreuther Arztpraxen - ein aktuelles BeispielWie steht es in Bayreuth um das Thema Barrierefreiheit? An einigen Stellen sind die Lebensverhältnisse von Menschen mit und ohne Behinderung noch nicht gleichwertig – aber es gibt ständig Projekte, die Barrieren abbauen sollen. Die Stadt hat dazu vergangenes Jahr eine Kooperation mit mehreren Arztpraxen gestartet. Das Förderprogramm von Aktion Mensch zielt darauf ab, medizinische
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Sonntagmit Martin Sollik