Aus für Waldschwimmbad? Gemeinde Warmensteinach sucht Betreiber

 — © Gemeinde Warmensteinach
Gemeinde Warmensteinach

Aus Warmensteinach hat uns heute (5.5.) ein Hilferuf erreicht. Es geht um das Waldschwimmbad. Dem droht das aus – auch wenn vielleicht nur vorübergehend. Für die bevorstehende Saison sei bislang kein Pächter gefunden. Ohne jemanden, der den Betrieb übernimmt, drohe dem Freibad die Schließung, sagt Bürgermeister Axel Herrmann.

Wir haben schon im Herbst nach einem Pächter gesucht, weil unsere tollen bisherigen Pächter, die wir gehabt haben, aus familiären Gründen das Bad nicht mehr weiter betreiben konnten.

Die Gemeinde sucht händeringend nach engagierten Leuten, die das Waldschwimmbad mit Herzblut betreiben wollen – und können. Muss das Schwimmbad zu machen, sei das ein herber Einschnitt in die Lebensqualität der Gemeinde, so Herrmann weiter.

Wir wissen ja alle, es gibt immer wenige Schwimmbäder und unsere Kinder sollen doch aber noch Schwimmen lernen! Für mich ist auch ganz wichtig, dass unser Waldschwimmbad auch ein Treffpunkt für die Warmensteinacher ist. Von Babys bis zu unsere echten Urgesteinen sind da unten im Schwimmbad alle und genießen das Miteinander. Und natürlich ist das Bad auch für unsere Gäste wichtig, die zu Besuch kommen.

Wer Interesse hat, das Waldschwimmbad zu betreiben, kann sich an die Gemeinde Warmensteinach wenden. Voraussetzungen?

Vor allem Leidenschaft und Herzblut. Das ist, glaube ich, das Wichtigste. Der neue Pächter muss das Eintrittsgeld kassieren, den Kiosk leiten können und Zeit haben in den Sommermonaten, etwa von Juni bis September bei gutem Wetter. Die Gemeinde steht auf jeden Fall dahinter. Der Bauhof ist mit dabei, wenn es Fragen gibt. Wasser ist sowieso Sache der Gemeinde. Finanziell hat mansich bis jetzt immer geeinigt.

Die Kontaktdaten zur Gemeinde Warmensteinach:

09277 9970

poststelle@warmensteinach.bayern.de

bea

expand_less