Die Bauarbeiten an der Hochbrücke in Bayreuth gehen am Wochenende weiter. Die Pfeiler für die neue Rampe, die über die A9 führen wird, stehen bereits. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (11.5.) kommt dann die Rampe selbst dazu. Wegen der Baustelle ist auch eine nächtliche Vollsperrung der Autobahn zwischen Bayreuth-Süd und Bayreuth-Nord nötig.
Schon ab 14 Uhr am Samstag (10.5.) wird es erste Einschränkungen auf der A9 geben. Ab 20 Uhr bis zum Sonntagmorgen um 6 Uhr ist die Autobahn dann komplett zu. Wer in Richtung Berlin will, fährt am besten bei Bayreuth-Süd von der A9, einmal durch die Stadt und bei Bayreuth-Nord wieder auf die Autobahn. Das geht trotz Sperrung. In Richtung Süden können Sie zum Beispiel über die A70 und die B85 nach Bayreuth fahren. Die Hochbrücke selbst ist in dieser Nacht nur stadtauswärts befahrbar. Wer vom Kreisel kommend in die Stadt will, muss die Umleitung durchs Bayreuther Industriegebiet nehmen. Für den Fernverkehr gibt es in dieser Nacht großräumige Umleitungen, schon ab Nürnberg, beziehungsweise Hof.
Weitere Informationen auch unter https://www.bayerninfo.de/de/karte?bounds=50.561%2C8.638596%2C47.27%2C14.175404&traffic=all
und
mz
Hier die genauen Umleitungsstrecken:
Auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin: Bei Bayreuth-Süd die Autobahn verlassen und durch die Stadt bis zum Großen Kreisel. Die Auffahrt auf die A9 Richtung Berlin bei Bayreuth-Nord ist während der gesamten Sperrung möglich:
Auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg: Am Dreieck Bayreuth / Kulmbach auf die A70 bis Kulmbach/Neudrossenfeld. Dort über die B85 nach Bayreuth und bei Bayreuth-Süd wieder auf die A9 Richtung Nürnberg:
Alternativ ginge Richtung Nürnberg auch die Strecke ab Bindlacher Berg über die B2 und das Bayreuther Industriegebiet. Bei Bayreuth-Nord ist die Auffahrt auf die A9 Richtung Nürnberg während der Sperrung durchgehend möglich.
Die Hochbrücke ist während der Baustelle nur stadtauswärts befahrbar. Stadteinwärts gilt die bekannte Umleitung durchs Bayreuther Industriegebiet: