Altkleider-Probleme in Bayreuth - Wie spenden richtig geht

 — © Picture Alliance
Picture Alliance

Zu klein, zu groß, nicht mehr im Trend – Was tun mit aussortierter Kleidung? Alte Klamotten, die noch gut in Schuss und hochwertig sind, nimmt das Rote Kreuz in Bayreuth als Spende an. Mittlerweile gibt es bei den BRK Sammelcontainern aber mehrere Probleme, sagt Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel. Zum Beispiel Massen an sogenannter Fast Fashion:

Unmengen an Kleidung, die schiffscontainerweise von Asien nach Europa kommt – produziert unter widrigsten Bedingungen! Oftmals kostet ein T-Shirt oder eine Short nur ein oder zwei Euro. Die haben aber eine Qualität, die nicht für einen Kreislauf geeignet ist, sodass es ein zweiter oder dritter Mensch noch tragen kann.

Außerdem landet oft verschmutze oder nasse Kleidung in den Kleiderspenden-Containern. Das bringt Schimmel und macht ganze Container komplett unbrauchbar. Deshalb die Bitte des BRK: Gute, hochwertige, saubere Kleidung, die man auch noch einer Freundin zum anziehen geben würde, lieber direkt zum Rotkreuz-Laden in der Prieserstraße beim Glasenweiher bringen. Alles dreckige oder kaputte bitte entsorgen.

Alle Infos zum RotKreuz-Laden:
https://www.brk-bayreuth.de/mitwirken-spenden/sachspenden/rotkreuzladen-flohmaerkte/

Infos zu Textilabfall-Containern der Stadt Bayreuth:
https://www.bayreuth.de/stadt-sammelt-an-neuen-22-standorten-altkleider/

bea

Das könnte Dich auch interessieren

Andreas FichtelVorsorge kann Leben retten: Sohn macht mit Ultra-Marathon auf Spenden für Herzstiftung aufmerksamJedes Jahr bekommen in Deutschland rund 180.000 bis 300.000 Menschen einen Herzinfarkt. Dabei ist ganz klar: Vorsorge kann Leben retten. Der Hummeltaler Andreas Fichtel möchte auf dieses Thema mehr Aufmerksamkeit lenken. Sein Vater sitzt nach einem Herzinfarkt vor acht Jahren im Rollstuhl. Fichtel wird einen Ultramarathon laufen und Spenden für die Deutsche Herzstiftung sammeln. Der Stadt BayreuthAltkleidercontainer in der Region werden häufig zur Müllentsorgung genutztJedes Jahr landen in Deutschland rund eine Million Tonnen Altkleider im Altkleidercontainer. Auch in Bayreuth und der Region gibt es mehrere dieser Container. Die Verantwortlichen solcher Sammelstellen beobachten allerdings oft, dass dort nicht nur Altkleider landen. Der Stadtbeauftragte der Malteser-Gruppe Kulmbach, Reinhold Müller, erzählt, dass in deren Container schon Matratzen, Fenster oder Lebensmittel entsorgt wurden. BRK Bayreuth„Durchschnittliches Bürgerfest“ – BRK zieht positive BilanzEs sei ein „Durchschnittliches Bürgerfest“ gewesen, schreibt das Rote Kreuz in seiner Pressemitteilung.  Und das ist wirklich positiv gemeint. Es sei zu keinen schwerwiegenden Einsätzen gekommen. Am Freitag und Samstag hätten lediglich 40 Personen die Hilfe der Sanitäterinnen und Sanitäter in Anspruch genommen. Vor allem Kreislauf- und Alkoholprobleme sowie Schnittverletzungen seien zu versorgen gewesen. Insgesamt Alexander KraußSpeichersdorfer Ukraine Hilfstransport nach Panne im Kriegsgebiet wieder zurückEr ist wieder zurück. Der Verein humanitas in centro e.V. fährt nach wie vor regelmäßig in die Ukraine. Der Speichersdorfer Alexander Krauß hatte allerdings bei der letzten Fahrt eine Panne. Mitten im Kriegsgebiet, nur knapp 15 Kilometer von russischen Truppen entfernt. Jetzt hat er sich wieder bei uns gemeldet: Der Speichersdorfer Verein ist eine der
expand_less
THE BOYS OF SUMMER
DON HENLEY
THE BOYS OF SUMMER
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Phil Funfak und Nina Titus