Wir haben das Fichtelgebirge schon auf alle möglichen Art und Weisen erkundet. Zu Fuß beim Wandern, mit dem Camper, auf Ski und Snowboard. Diese Woche sind wir deswegen mal mit dem Rad unterwegs. Besser gesagt Martin Zinner ist für euch mit dem Rad auf Tour, um die schönsten Radtouren im Fichtelgebirge zu erkunden. Denn #lifeisbetterinthefichtelmountains
Tour 1: Von Bad Weißenstadt auf dem Eger-Radweg nach Marktleuthen
Der Eger-Radweg beginnt an der Quelle in der Nähe des Schneebergs und führt am Fluss entlang bis nach Tschechien. Wer möchte, kann hier über 200 Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen. Wir sind das Teilstück ab Bad Weißenstadt über Röslau nach Marktleuthen gefahren. Ein Teil der Strecke ist erst seit wenigen Wochen geöffnet. Nach der Tour haben wir noch das Siebenquell GesundZeitRessort in Weißenstadt besucht.
Tour 2: Von Weidenberg über die ehemalige Bahnstrecke nach Warmensteinach (und weiter nach Fleckl)
Bis 1993 ist noch die Bahn bis Warmensteinach gefahren. Nachdem die Strecke stillegelegt wurde, ist auf der alten Trasse ein großzügiger Fahrradweg entstanden. Martin ist die knapp zehn Kilometer gefahren. Wer möchte, kann ab Warmensteinach noch weiter bis zum Ochsenkopf fahren und auf der Südseite bei Fleckl das Bullhead House besuchen. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot für Bilker und Fahrradfans.
Tour 3: Über den Brückenradweg vom Fichtelsee nach Wunsiedel
Der "Brückenradweg Bayern-Böhmen" baut eine Brücke zwischen Deutschland und Tschechien, daher der Name. Auf rund 56 Kilometern führt die Strecke vom Fichtelsee über Tröstau nach Wunsiedel. Wer will, kann weiterfahren bis ins tschechische Asch. Auf unserer Tour haben wir noch ein schönes Café in Wunsiedel besucht.