527 Brillen für die Sammelstelle im RW21

 — © Stadt Bayreuth
Stadt Bayreuth

Es ist ein bemerkenswerter Ausgang einer Schüler-Wette am Bayreuther Richard-Wagner-Gymnasium. Die Klassen hatten untereinander gewettet, wer die meisten Brillen sammelt, die dann bei einer Spendenbox der Stadtbibliothek im RW21 landen. Wie das Rathaus jetzt meldet, sind bei der Aktion insgesamt 527 Brillen zusammengekommen. Sie sollen jetzt an die Initiative „BrillenWeltweit“ geschickt, dort durchgecheckt und an geprüfte Non-Profit-Organisationen weiterverteilt werden. Die Brillen werden am Ende an Hilfsbedürftige kostenfrei ausgeben. Das RW21 ist die einzig offiziell gemeldete Sammelstelle bei „BrillenWeltweit“ in Bayreuth und Umgebung.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Andreas FichtelVorsorge kann Leben retten: Sohn macht mit Ultra-Marathon auf Spenden für Herzstiftung aufmerksamJedes Jahr bekommen in Deutschland rund 180.000 bis 300.000 Menschen einen Herzinfarkt. Dabei ist ganz klar: Vorsorge kann Leben retten. Der Hummeltaler Andreas Fichtel möchte auf dieses Thema mehr Aufmerksamkeit lenken. Sein Vater sitzt nach einem Herzinfarkt vor acht Jahren im Rollstuhl. Fichtel wird einen Ultramarathon laufen und Spenden für die Deutsche Herzstiftung sammeln. Der Alexander KraußSpeichersdorfer Ukraine Hilfstransport nach Panne im Kriegsgebiet wieder zurückEr ist wieder zurück. Der Verein humanitas in centro e.V. fährt nach wie vor regelmäßig in die Ukraine. Der Speichersdorfer Alexander Krauß hatte allerdings bei der letzten Fahrt eine Panne. Mitten im Kriegsgebiet, nur knapp 15 Kilometer von russischen Truppen entfernt. Jetzt hat er sich wieder bei uns gemeldet: Der Speichersdorfer Verein ist eine der Picture AllianceAltkleider-Probleme in Bayreuth - Wie spenden richtig gehtZu klein, zu groß, nicht mehr im Trend – Was tun mit aussortierter Kleidung? Alte Klamotten, die noch gut in Schuss und hochwertig sind, nimmt das Rote Kreuz in Bayreuth als Spende an. Mittlerweile gibt es bei den BRK Sammelcontainern aber mehrere Probleme, sagt Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel. Zum Beispiel Massen an sogenannter Fast Fashion: Unmengen Funkhaus BayreuthBayreuth beteiligt sich erstmals an bundesweiter "Nacht der Bibliotheken"Bayreuth ist in diesem Jahr zum ersten Mal Teil der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“. Am Freitagabend (4. April) öffnet die Stadtbibliothek RW21 von 18 bis 24 Uhr für ein ganz besonderes Abendprogramm. Mit allem, was man aus einer Bibliothek so kennt, aber auch Führungen, Kunstausstellung und Mitmachaktionen. Leiter der Stadtbibliothek RW21, Jörg Weinreich: Normalerweise haben
expand_less
I Do
Colbie Caillat
I Do
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region